Informationen zu den Infotagen 2011 sind jetzt online!
Auch im Jahr 2011 wird es die Infotage zum Thema SAP-Lizenzen und Wartung geben. Wir freuen uns jetzt schon auf interessante und hilfreiche Vorträge, auf lebendigen Austausch zwischen Anwendern und Anbietern und natürlich ganz besonders auf Sie! Die Veranstaltung findet am 19. Mai in Köln statt. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie ab sofort auf infotage2011.susensoftware.de.Herzlichen Dank
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Ausstellern für die zahlreiche Teilnahme an den Infotagen 2010. Wir hoffen, dass Sie mit der Veranstaltung zufrieden waren und wir Sie im nächsten Jahr erneut begrüßen dürfen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter infotage2011.susensoftware.deDas waren die Infotage 2010
Informativ, unterhaltsam und spannend - diese drei Worte beschreiben die Infotage 2010 sowie die verschiedenen Vorträge nur allzu gut. Bereits am frühen Morgen füllte sich der Raum mit Besuchern, Ausstellern und Referenten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Die insgesamt 8 Vorträge und Workshops deckten das gesamte Spektrum alternativer SAP-Konzepte ab und stießen auf reges Interesse...weiterlesen
Hier finden Sie die Bilder
Hier finden Sie die Kurzinterviews

Infotage 2010
ist eine Veranstaltung des Seestern IT Forum. An zwei Tagen werden aktuelle SAP Themen behandelt. Lernen Sie Konzepte kennen, um bis zu 35% Ihrer Lizenz- und Wartungskosten einzusparen.Themen:
• Erfahrungsbericht gebrauchte Software
• Erfahrungsbericht Betriebskosten-Optimierung
• Erfahrungsbericht alternative Vermessung
• Ausstellung und Workshops
Zeit:
27.04.2010 - Workshops von Ausstellern
Ort:
Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
"Aktuelles zu SAP Lizenzen und Wartung"
Mit über 40.000 Kunden weltweit ist SAP führend im Bereich Business-Lösungen. Ein Software-Lieferant, der seine Position einzusetzen und zu nutzen weiß. Ein Software-Lieferant, der seinen Kunden mit Lizenzmodellen und Wartungsgebühren wirtschaftlich viel abverlangt.Aber es gibt Alternativen und Strategien, die SAP-Anwendern neue Wege aufzeigen. Wege aus einer gefühlten Abhängigkeit, Wege zu einer guten Verhandlungsposition, Wege zu deutlich reduzierten Kosten.
SAP-Anwender berichten aus der Praxis
Wir laden Sie ein, auf den Infotagen 2010 SAP-Anwender kennen zu lernen, die diese neuen Wege bereits erfolgreich gegangen sind. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Lizenzen Sie wirklich brauchen, bei welchen Drittanbietern Sie Lizenz und Wartung beziehen können, wie die rechtlichen Aspekte zu werten sind und vieles mehr.Nutzen Sie Ihre Chance auf einen neuen Weg!
SAP-Anwender suchen nach alternativen Strategien
im Umgang mit SAP.
Während des ersten Veranstaltungstages werden Erfahrungen von deutschen Unternehmen mit Drittwartung für SAP-Systeme, SAP Lizenz-Übertragungen, verschiedene Systemoptimierungen, Verhandlungsoptimierung, etc. vorgestellt.
Am zweiten Veranstaltungstag bieten verschiedene Dienstleister Workshops an, um auch individuelle Anforderungen behandeln zu können.
Die Veranstaltung ist für SAP-Anwender. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Für Workshopanbieter sind insgesamt 10 Plätze vorgesehen.

Vision der Infotage 2010
Axel Susen ist Geschäftsführer von Susensoftware und Organisator der Infotage 2010. In einer kurzen Stellungnahme erklärt er, warum er diese Tage ins Leben gerufen hat:"Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird, ist: Wieso machst Du das überhaupt? Dazu gibt es zwei Antworten. Die erste ist: Natürlich hängt es mit meinem Business zusammen. Ich kann nur gute Geschäfte machen, wenn die SAP-Anwender etwas freier sind von diesem - wie ich finde - monopolähnlichem Lieferanten.
Der zweite Grund ist ein emotionaler. Ich finde es unmöglich, dass ein deutsches Unternehmen so mit seinen Kunden umgeht. Zuerst nicht wirklich offensichtlich, aber inzwischen gibt es so viele Kritikpunkte, dass ich es wert finde, sinnvolle Alternativen zu entwickeln.
Mein Weg ist es dabei, Informationen zu verteilen und eine Interessengruppe zu bilden, die konkrete Lösungen ausprobieren und umsetzen kann. Ich hoffe, dass Sie mich auf diesem Weg unterstützten, wie das schon einige namhafte Unternehmen tun. Danke!"